Direkt zum Inhalt
Auf Gesunde Nachbarschaft!

Hauptnavigation

  • News
  • Initiative
    • Über uns
    • Hintergrund
    • Aktuelle Phase IV
    • Der Fonds Gesundes Österreich
  • Projekte
    • BarrierefFREIES Kapfenberg
    • Caring-Living-Labs Graz
    • Demenzfreundliche Region - Wir 5 im Wienerwald
    • Umsorgende Gemeinschaft
    • DAVNE
    • Gemeinsam am Hof
    • gesUNDgemeinsam
    • herz.com
    • Nachhaltiger Achtsamer 8.
    • Phase III
    • Phase II
    • Phase I
  • Wissen & Tools
    • Materialien
    • Wissenspool
      • Lebensqualität durch soziale Kontakte
      • Potenziale der Digitalisierung
      • Sozialraum und Nachbarschaftshilfe
      • Gutes Alter(n) allgemein
      • Caring Communities
    • Links und Literatur
    • Toolbox
      • Mit Gesprächen aktivieren, im Gespräch bleiben
      • Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten ermöglichen
      • Im Tandem aktiv sein – Peer-Aktivitäten
      • Selbstorganisierte Vernetzung von Nachbarinnen und Nachbarn erleichtern
      • Gemeinsam gehen
      • Grüße schicken
      • Zum Rausgehen und Kennenlernen motivieren
      • Nachbarschaft im öffentlichen Raum sichtbar machen
      • Community-Veranstaltungen organisieren
      • Schlüsselpersonen und Interessierte in Schulungen qualifizieren
      • Nachbarschaftsinitiativen fördern
      • Menschen daheim besuchen
    • Fragebogen „Welcher Typ Nachbar:in sind Sie?“
    • Grußkarte verschicken
  • Team
    • FGÖ-Team
    • Begleitteam
    • Kontakt
  • xclose
„Auf gesunde Nachbarschaft!“ – eine Initiative des Fonds Gesundes Österreich
Menschen sehen über Gartenzaun Foto: © goodluz / stock.adobe.com
Projekte
Kind und Frau in einer Werkstatt © www.BilderBox.com
Priorität 1: Caring Communities
Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten © Meisenbichler, ISGS
Priorität 2: Partizipations- und generationenfreundliche Städte und Gemeinden
Alt und Jung beim Spielen © Karin Steffen
Wissen & Tools
Werkzeuge © Barn Images auf Unsplash

Neuigkeiten

Jetzt Stellung nehmen: Roadmap „Zukunft Gesundheitsförderung“

Gesprächsrunde

Die Roadmap „Zukunft Gesundheitsförderung“, das Ergebnispapier eines vielstimmigen Strategieprozesses, präsentiert zehn Maßnahmenbündel für eine Zukunft in guter Lebensqualität, mit vielen…

Weiterlesen: Jetzt Stellung nehmen: Roadmap „Zukunft Gesundheitsförderung“

Unser Wissenspool wächst weiter

Offenes Buch, darauf eine Kette aus Leuchtsternen

Sie sind auf der Suche nach wissenschaftlicher Evidenz zu Alter(n), Nachbarschaften / Sozialraum, Engagement und Gesundheitsförderung? In unserem Wissenspool finden Sie kurze Zusammenfassungen…

Weiterlesen: Unser Wissenspool wächst weiter

Save the date: Nachbarschaftstag am 26. Mai 2023

Zwei Frauen an einer Haustür

Falls Sie es noch nicht wissen: Gute Nachbarschaften haben ihren eigenen Feiertag! Dieses Jahr wird er am 26. Mai begangen. In Wien etwa mit vielen nachbarschaftlichen Aktionen in der ganzen Stadt…

Weiterlesen: Save the date: Nachbarschaftstag am 26. Mai 2023

Fünf neue Projekte zu „Caring Communities for Future“ starten

Bunte Wand mit dem Schriftzug TOGETHER

Im Rahmen des Open Innovation in Science Impact (OIS) Lab „Caring Communities for Future“ werden fünf transdisziplinäre, partizipative Forschungsprojekte gefördert. Sie wollen Caring Communities…

Weiterlesen: Fünf neue Projekte zu „Caring Communities for Future“ starten

Linktipp: Netzwerk Caring Communities

Netz aus bunten Fäden

Auf der Plattform des Schweizer Netzwerk Caring Communities finden Sie zum Beispiel Hintergrundinformationen, Literaturtipps, Veranstaltungshinweise und interessante Beispiele rund um Caring…

Weiterlesen: Linktipp: Netzwerk Caring Communities

Neuer Leitfaden: Gesundheit in der örtlichen Raumplanung

Ausschnitt aus dem Coverbild der Publikation

Der neue Leitfaden richtet sich an Menschen, die in der Kommunalpolitik, in der Gemeindeverwaltung oder in der Raumplanung tätig sind. Er soll dazu anregen, Gesundheitsförderung in der kommunalen…

Weiterlesen: Neuer Leitfaden: Gesundheit in der örtlichen Raumplanung

Veranstaltungen

  • 18.04.2023

    Workshop „Neue Bilder des Alter(n)s“
  • 24.04.2023

    Freiwilligentage Tirol
  • 25.04.2023

    Online‐Workshop des D‐A‐CH‐Netzwerks Caring Communities
  • 16.05.2023

    Online-Workshop „Neue Bilder des Alter(n)s“
  • 25.05.2023

    Save the date: Jahrestagung der ÖGPH
  • 26.05.2023

    Save the date: Nachbarschaftstag 2023 am 26. Mai
Alle Veranstaltungen

Services

  • Toolbox
  • Welcher Typ Nachbar:in sind Sie?
  • Grußkarte verschicken

Kontakt

Fonds Gesundes Österreich

ein Geschäftsbereich der
Gesundheit Österreich GmbH

Aspernbrückengasse 2/7
1020 Wien
T: +43 1 895 04 00
E: fgoe@goeg.at 

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Links

  • Fonds Gesundes Österreich
  • Gesundheit Österreich GmbH
  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Gesundheitsportal gesundheit.gv.at

Icon Facebook Icon von YouTube

Newsletter

Jetzt abonnieren

Zurück nach oben