Mit dem Projekt-Call werden Modellprojekte unterstützt, die dazu beitragen sollen, die soziale Teilhabe und Teilnahme älterer Menschen zu fördern und damit Einsamkeit im Alter vorzubeugen. Grundlage ist das vom Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung entwickelte Modell...
Einsamkeit ist ein Gefühl, so individuell wie die davon Betroffenen selbst. Eine neue Publikation des deutschen Kompetenznetzes Einsamkeit lässt von Einsamkeit Betroffene selbst zu Wort kommen. Ausgehend von diesen Interviews soll aber auch die sozialpolitische Brisanz des Themas...
Gute Nachbarschaften für alle Generationen sind wichtig für unsere Lebensqualität und unsere Gesundheit. Beim Fotowettbewerb „Bilder einer guten Nachbarschaft“ des Fonds Gesundes Österreich waren Bilder dieser guten, aktiven Nachbarschaften gesucht. 75 Bilder wurden insgesamt...
Der Demenzpreis der Kompetenzgruppe Demenz der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH) würdigt innovative, forschungsgeleitete Projekte, die die Lebensqualität von Menschen mit Demenz nachhaltig verbessern. Teilnahmeberechtigt sind Forschungseinrichtungen, Vereine...
Machen Sie jetzt unseren Gemeindecheck! Eine Gemeinde, eine Stadt oder auch ein Stadtteil kann viel dafür tun, dass sich Menschen begegnen können, Nachbarschaften zusammenhalten und Einsamkeit vermieden wird! Machen Sie jetzt unseren kurzen „Gemeindecheck“ und erfahren Sie in...
Jedes Jahr feiern wir am 5. Dezember den Internationalen Tag der Freiwilligen. Er ist ein guter Anlass, danke zu sagen! Wussten Sie, dass in Österreich über 49 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren in irgendeiner Form Freiwilligenarbeit leisten und sich für Sport, Kultur, Soziales...