Direkt zum Inhalt
Auf Gesunde Nachbarschaft!

Hauptnavigation

  • News
  • Initiative
    • Über uns
    • Hintergrund
    • Aktuelle Phase IV
    • Der Fonds Gesundes Österreich
  • Projekte
    • Caring-Living-Labs Graz
    • DAVNE
    • Gemeinsam am Hof
    • gesUNDgemeinsam
    • herz.com
    • Nachhaltiger Achtsamer 8.
    • Phase III
    • Phase II
    • Phase I
  • Wissen & Tools
    • Materialien
    • Wissenspool
      • Lebensqualität durch soziale Kontakte
      • Potenziale der Digitalisierung
      • Sozialraum und Nachbarschaftshilfe
      • Gutes Alter(n) allgemein
    • Links und Literatur
    • Toolbox
      • Mit Gesprächen aktivieren, im Gespräch bleiben
      • Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten ermöglichen
      • Im Tandem aktiv sein – Peer-Aktivitäten
      • Selbstorganisierte Vernetzung von Nachbarinnen und Nachbarn erleichtern
      • Gemeinsam gehen
      • Grüße schicken
      • Zum Rausgehen und Kennenlernen motivieren
      • Nachbarschaft im öffentlichen Raum sichtbar machen
      • Community-Veranstaltungen organisieren
      • Schlüsselpersonen und Interessierte in Schulungen qualifizieren
      • Nachbarschaftsinitiativen fördern
      • Menschen daheim besuchen
    • Fragebogen „Welcher Typ Nachbar:in sind Sie?“
    • Grußkarte verschicken
  • Team
    • FGÖ-Team
    • Begleitteam
    • Kontakt
  • xclose
„Auf gesunde Nachbarschaft!“ – eine Initiative des Fonds Gesundes Österreich
Menschen sehen über Gartenzaun
Die Projekte
Junge und ältere Frau beim einem Projekt
Priorität 1: Caring Communities
Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten
Priorität 2: Partizipations- und generationenfreundliche Städte und Gemeinden
Alt und Jung beim Spielen
Wissen & Tools
Werkzeuge (C) Barn Images auf Unsplash

Neuigkeiten

Neu erschienen: Aus der Praxis für die Praxis

Ausschnitt des Titelblatts

Im Mittelpunkt der dritten Phase der FGÖ-Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“ stand das Thema Gesundheitsförderung, Gesundheitskompetenz und Chancengerechtigkeit älterer Menschen in…

Weiterlesen: Neu erschienen: Aus der Praxis für die Praxis

FGÖ-Konferenz „Gesundheit fördern – Klima schützen“

Grafik Klima

Die 24. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz mit dem Titel „Gesundheit fördern – Klima schützen“ fand am Dienstag, 21. Juni 2022 in Linz statt. Auf dieser Seite finden Sie alle Infos und…

Weiterlesen: FGÖ-Konferenz „Gesundheit fördern – Klima schützen“

Neues Handbuch über „einen Quadratkilometer sorgende Nachbarschaft“

Ausschnitt aus dem Titelblatt der Publikation

Das neu erschienene Handbuch bietet einen Rückblick auf das Projekt „ACHTSAMER 8.“. Das Projekt wurde im 8. Wiener Gemeindebezirk umgesetzt und hat dort zu einer lebendigen Sorgekultur beigetragen…

Weiterlesen: Neues Handbuch über „einen Quadratkilometer sorgende Nachbarschaft“

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Aufkleber „Good news is coming“

Falls Sie ihn noch nicht kennen: Der „Auf gesunde Nachbarschaft!“-Newsletter informiert in regelmäßigen Abständen über alles Wissenswerte aus den Themenfeldern Nachbarschaft / soziale Teilhabe /…

Weiterlesen: Jetzt zum Newsletter anmelden!

Neuer Leitfaden über „Bilder des Alter(n)s“

Frauen beim Sport

Ein vielfältiger Lebensabschnitt wie das Alter und eine ebenso vielfältige Bevölkerungsgruppe wie die der alten Menschen braucht differenzierte und realistische Bilder. Bilder, die ältere Menschen…

Weiterlesen: Neuer Leitfaden über „Bilder des Alter(n)s“

Neue Plattform gegen Einsamkeit

Zwei Hände halten Scherenschnittfiguren

Einsamkeit ist ein Risiko für unsere psychische und physische Gesundheit. Sie ist ein gesellschaftliches Problem, für das es aber auch schon viele spannende Ansätze gibt. Die neue Österreichische…

Weiterlesen: Neue Plattform gegen Einsamkeit

Veranstaltungen

  • 09.09.2022

    Symposium „Care und Gerechtigkeit“
  • 06.10.2022

    Save the Date: 7. ÖPGK-Konferenz
Alle Veranstaltungen

Services

  • Toolbox
  • Welcher Typ Nachbar:in sind Sie?
  • Grußkarte verschicken

Kontakt

Fonds Gesundes Österreich

ein Geschäftsbereich der
Gesundheit Österreich GmbH

Aspernbrückengasse 2/7
1020 Wien
T: +43 1 895 04 00
E: fgoe@goeg.at 

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Links

  • Fonds Gesundes Österreich
  • Gesundheit Österreich GmbH
  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • YouTube-Kanal Playlist Auf gesunde Nachbarschaft!
  • Gesundheitsportal gesundheit.gv.at

Newsletter

Jetzt abonnieren

Zurück nach oben