Die übergreifende Evaluation zeigt, dass die Projekte aus der vierten Phase der Initiative („Gesundheit für Generationen“) wesentliche Erfolge erzielen konnten. Sie leisteten einen Beitrag zur Förderung von Gesundheit und sozialem Zusammenhalt in den beteiligten Gemeinden und...
Was denken Menschen über gute Nachbarschaft? Wie sehen sie ihre Nachbar:innen? Was bedeutet ihre Nachbarschaft für sie? Um die große Bandbreite von Nachbarschafts„bildern“ zu zeigen und die Menschen für die Bedeutung gesunder Nachbarschaften zu sensibilisieren, lobte der Fonds...
Die neue Plattform für Gesundheit und Lebensqualität im Alter www.gesundes-altern.at unterstützt dabei, Maßnahmen für gesundes Altern fundiert zu planen, umzusetzen und zu evaluieren mit regionalen Gesundheitsdaten bewährten Good Practice Maßnahmen und Tools aktuellem Wissen und...
Jedes Jahr am 1. Oktober wird der Internationale Tag der älteren Menschen gefeiert. Er wurde 1990 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen. Der Aktionstag wird weltweit dazu genutzt, für die Chancen und Herausforderungen, denen ältere Menschen und alternde...
Digitalisierung ist in aller Munde und durchdringt alle Lebensbereiche. Die dritte Ausgabe der Publikationsreihe „Einsamkeit – Einblicke in Theorie und Praxis“ des deutschen Kompetenznetzes Einsamkeit (KNE) arbeitet die vielfältigen Zusammenhänge zwischen den Handlungsfeldern...
Mit dem Staatspreis zeichnen das Bundeskanzleramt und das Sozialministerium auch 2025 wieder herausragende Initiativen und Aktivitäten des freiwilligen und ehrenamtlichen Engagements in Österreich aus. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben. Dazu kommt ein Sonderpreis für...