Die übergreifende Evaluation zeigt, dass die Projekte aus der vierten Phase der Initiative („Gesundheit für Generationen“) wesentliche Erfolge erzielen konnten. Sie leisteten einen Beitrag zur Förderung von Gesundheit und sozialem Zusammenhalt in den beteiligten Gemeinden und Städten. Als entscheidend erwiesen sich partizipative Ansätze, in Kombination mit starken regionalen Netzwerken und ausreichenden Ressourcen. Besonders schön ist, dass alle der bereits länger abgeschlossenen Projekte ganz oder teilweise weitergeführt werden konnten. Einige Evaluationsergebnisse wurden im Fördercall zur fünften Phase („Gemeinsam statt Einsam“ aufgegriffen. Untenstehende finden Sie die Zusammenfassung der übergreifenden Evaluation als Download!