News zum Thema Gesunde Nachbarschaft

Save the date: FGÖ-Konferenz 26. Juni 2025 in Salzburg

Save the date-Button
„Mit Gesundheitsförderung die Bevölkerung wirksam erreichen“ – so lautet das Motto der 27. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz, die am 26. Juni 2025 in Salzburg stattfinden wird. Reservieren Sie sich schon jetzt diesen Termin! Nähere Informationen zum Programm finden Sie demnächst auf…

Demenzpreis und Nachwuchspreise 2025: Einreichfrist auf 15. Februar verlängert

Schriftzug Demenz
Der Demenzpreis der Kompetenzgruppe Demenz der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH) würdigt innovative, forschungsgeleitete Projekte, die die Lebensqualität von Menschen mit Demenz nachhaltig verbessern. Teilnahmeberechtigt sind Forschungseinrichtungen, Vereine,…

Bilder einer guten Nachbarschaft: Das sind die Gewinnerfotos!

Kinder bemalen eine Wand
Gute Nachbarschaften für alle Generationen sind wichtig für unsere Lebensqualität und unsere Gesundheit. Beim Fotowettbewerb „Bilder einer guten Nachbarschaft“ des Fonds Gesundes Österreich waren Bilder dieser guten, aktiven Nachbarschaften gesucht. 75 Bilder wurden insgesamt eingereicht…

Gemeindecheck: Was tut Ihre Gemeinde für das gute Miteinander?

Hand mit Stift: Häkchen machen
Machen Sie jetzt unseren Gemeindecheck! Eine Gemeinde, eine Stadt oder auch ein Stadtteil kann viel dafür tun, dass sich Menschen begegnen können, Nachbarschaften zusammenhalten und Einsamkeit vermieden wird! Machen Sie jetzt unseren kurzen „Gemeindecheck“ und erfahren Sie in fünf Minuten, welche…

Am 5. Dezember ist Internationaler Tag der Freiwilligen

Hände mit Herzen
Jedes Jahr feiern wir am 5. Dezember den Internationalen Tag der Freiwilligen. Er ist ein guter Anlass, danke zu sagen! Wussten Sie, dass in Österreich über 49 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren in irgendeiner Form Freiwilligenarbeit leisten und sich für Sport, Kultur, Soziales, Kunst, Natur und…

Webinar: Wie Ko-Forscher:innen finden und einbinden?

Illustration Webinar
Im Webinar „Wie finde ich Ko-Forscher:innen und wie binde ich sie ein?“ des LBG Open Innovation in Science Center am 10. Dezember 2024 erfahren Sie ganz kompakt in nur einer Stunde, wie partizipatives Forschen gelingen kann. Es erwarten Sie spannende Einblicke in das Projekt „Gesunde Straßen…

27.11.: Symposium „Über Caring Communities zur Caring Society“

Titelbild Symposium
Das Symposium bietet vielfältige Einblicke in die internationale Caring Communities-Praxis. Impulsvorträge und interaktive Markt- und Austauschformate finden gemeinsam mit Theaterinterventionen statt. Ziel des Symposiums ist es, die Caring Communities-Bewegung im deutschsprachigen Raum durch neue…

1. Oktober: Internationaler Tag der älteren Menschen

Alte Frau, die in die Kamera blickt
Jedes Jahr am 1. Oktober wird der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. 1990 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen, wird der Aktionstag auf der ganzen Welt dazu genutzt, für die Chancen und Herausforderungen, denen ältere Menschen und alternde Gesellschaften…

Einsamkeit: Fokus Kommunen.

Kompetenznetz Einsamkeit
In der Publikationsreihe KNE Transfer des deutschen Kompetenznetz Einsamkeit gibt es eine Neuerscheinung: Einsamkeit – Einblicke in Theorie und Praxis. Fokus Kommunen. Die Publikation adressiert kommunale Akteur:innen sowie Praktiker:innen und Engagierte, die auf lokaler Ebene aktiv sind und zum…

Welcher Typ Nachbar:in sind Sie? Machen Sie unseren Test!

Mann, der gerade im Garten arbeitet
Wie halten Sie es mit Ihrer Nachbarschaft? Sind Sie lieber für sich oder immer mittendrin? Ist Ihnen das Nebeneinander angenehmer als das Miteinander? Und wie werden Sie von Ihren Nachbarinnen und Nachbarn gesehen? Machen Sie unseren Test!

Schon im Kalender markiert? Am 24. Mai feiert Wien den Nachbarschaftstag

Bild Nachbarschaftstag
Auch heuer wird in Wien wieder der Nachbarschaftstag gefeiert. Dieser besondere Tag ist international ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten wie Wien. Am 24. Mai ist die Vielfalt an Aktionen groß: von Straßenfesten über Pflanzentauschbörsen, Bastelworkshops und Flohmärkte bis…

Jetzt anmelden: 26. FGÖ-Konferenz von 11. bis 12. Juni in Villach

Symbolbild Konferenz
Unter dem Titel „Wie geht’s?“ Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden – Strategien der Gesundheitsförderung“ findet die 26. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz heuer von 11.-12. Juni 2024 in Villach als Hybrid-Veranstaltung statt. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu…