Direkt zum Inhalt
Auf Gesunde Nachbarschaft!

Hauptnavigation

  • News
  • Initiative
    • Über uns
    • Hintergrund
    • Aktuelle Phase IV
    • Der Fonds Gesundes Österreich
  • Projekte
    • BarrierefFREIES Kapfenberg
    • Caring-Living-Labs Graz
    • Demenzfreundliche Region - Wir 5 im Wienerwald
    • Umsorgende Gemeinschaft
    • DAVNE
    • Gemeinsam am Hof
    • gesUNDgemeinsam
    • herz.com
    • Nachhaltiger Achtsamer 8.
    • Phase III
    • Phase II
    • Phase I
  • Wissen & Tools
    • Materialien
    • Wissenspool
      • Lebensqualität durch soziale Kontakte
      • Potenziale der Digitalisierung
      • Sozialraum und Nachbarschaftshilfe
      • Gutes Alter(n) allgemein
      • Caring Communities
    • Links und Literatur
    • Toolbox
      • Mit Gesprächen aktivieren, im Gespräch bleiben
      • Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten ermöglichen
      • Im Tandem aktiv sein – Peer-Aktivitäten
      • Selbstorganisierte Vernetzung von Nachbarinnen und Nachbarn erleichtern
      • Gemeinsam gehen
      • Grüße schicken
      • Zum Rausgehen und Kennenlernen motivieren
      • Nachbarschaft im öffentlichen Raum sichtbar machen
      • Community-Veranstaltungen organisieren
      • Schlüsselpersonen und Interessierte in Schulungen qualifizieren
      • Nachbarschaftsinitiativen fördern
      • Menschen daheim besuchen
    • Fragebogen „Welcher Typ Nachbar:in sind Sie?“
    • Grußkarte verschicken
    • Gemeindecheck
  • Team
    • FGÖ-Team
    • Begleitteam
    • Kontakt
  • xclose
„Auf gesunde Nachbarschaft!“ – eine Initiative des Fonds Gesundes Österreich
Ältere Menschen beim Gärtnern
Werkzeuge für die Entwicklung lebendiger Nachbarschaften: Unsere Toolbox
Zwei Männer bei der Arbeit

Neuigkeiten

Gemeindecheck: Was tut Ihre Gemeinde für das gute Miteinander?

Hand mit Stift: Häkchen machen

Machen Sie jetzt unseren Gemeindecheck! Eine Gemeinde, eine Stadt oder auch ein Stadtteil kann viel dafür tun, dass sich Menschen begegnen können, Nachbarschaften zusammenhalten und Einsamkeit vermieden wird! Machen Sie jetzt unseren kurzen „Gemeindecheck“ und erfahren Sie in...

Weiterlesen: Gemeindecheck: Was tut Ihre Gemeinde für das gute Miteinander?

Webinar: Wie Ko-Forscher:innen finden und einbinden?

Illustration Webinar

Im Webinar „Wie finde ich Ko-Forscher:innen und wie binde ich sie ein?“ des LBG Open Innovation in Science Center am 14. November 2024 erfahren Sie ganz kompakt in nur einer Stunde, wie partizipatives Forschen gelingen kann. Es erwarten Sie spannende Einblicke in das Projekt...

Weiterlesen: Webinar: Wie Ko-Forscher:innen finden und einbinden?

27.11.: Symposium „Über Caring Communities zur Caring Society“

Titelbild Symposium

Das Symposium bietet vielfältige Einblicke in die internationale Caring Communities-Praxis. Impulsvorträge und interaktive Markt- und Austauschformate finden gemeinsam mit Theaterinterventionen statt. Ziel des Symposiums ist es, die Caring Communities-Bewegung im...

Weiterlesen: 27.11.: Symposium „Über Caring Communities zur Caring Society“

1. Oktober: Internationaler Tag der älteren Menschen

Alte Frau, die in die Kamera blickt

Jedes Jahr am 1. Oktober wird der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. 1990 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen, wird der Aktionstag auf der ganzen Welt dazu genutzt, für die Chancen und Herausforderungen, denen ältere Menschen und alternde...

Weiterlesen: 1. Oktober: Internationaler Tag der älteren Menschen

Einsamkeit: Fokus Kommunen.

Kompetenznetz Einsamkeit

In der Publikationsreihe KNE Transfer des deutschen Kompetenznetz Einsamkeit gibt es eine Neuerscheinung: Einsamkeit – Einblicke in Theorie und Praxis. Fokus Kommunen. Die Publikation adressiert kommunale Akteur:innen sowie Praktiker:innen und Engagierte, die auf lokaler Ebene...

Weiterlesen: Einsamkeit: Fokus Kommunen.

Jetzt bestellen: Newsletter

Rotes Kuvert auf gelbem Grund

Mit unserem monatlichen Newsletter sind Sie immer gut informiert über alles, was es über gute Nachbarschaften und Gesundheit zu wissen gibt. Ob Veranstaltungen, neue Publikationen oder spannende Projekte: Wir halten Sie auf dem Laufenden! Melden Sie sich hier an. Sie können sich...

Weiterlesen: Jetzt bestellen: Newsletter

Veranstaltungen

  • 27.11.2024

    3. Sorgenetz-Symposium „Über Caring Communities zur Caring Society“
  • 03.12.2024

    Webinar „Kreative und niederschwellige partizipative Methoden“
Alle Veranstaltungen

Services

  • Toolbox
  • Welcher Typ Nachbar:in sind Sie?
  • Grußkarte verschicken

Kontakt

Fonds Gesundes Österreich

ein Geschäftsbereich der

Gesundheit Österreich GmbH

Aspernbrückengasse 2/7

1020 Wien

T: +43 1 895 04 00

E: fgoe@goeg.at 

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Links

  • Fonds Gesundes Österreich
  • Gesundheit Österreich GmbH
  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Gesundheitsportal gesundheit.gv.at

Icon Facebook Icon von YouTube

Newsletter

Jetzt abonnieren

Zurück nach oben