- Telefonseelsorge: Rufnummer 142. Für Menschen in einer schwierigen Lebenssituation oder Krise ist ein vertrauliches Gespräch mit kompetenten Ansprechpersonen rund um die Uhr möglich.
- Rat auf Draht: Rufnummer 147. Anonyme Telefonberatung für Kinder, Jugendliche oder deren Bezugspersonen rund um die Uhr. Für alle Themen, die Kinder und Jugendliche betreffen.
- Corona-Sorgenhotline Wien des PSD: Rufnummer 01 4000 5300
- Ö3 Rotes Kreuz Kummernummer: Rufnummer 116 123 bei allen Sorgen von 16 bis 24 Uhr.
- Helpline des Berufsverbands Österreichischer Psycholog/innen (BÖP): Rufnummer 01/504 8000. Die Zeiten der Hotline wurden erweitert: Derzeit Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr erreichbar.
- Psychotherapeut/innen stehend telefonisch für entlastende Gespräche und Krisen zur Verfügung, aufgelistet auf der Website des Bundesverbandes für Psychotherapie
- Kindernotruf: Rufnummer 0800 567 567. Telefonische Beratung für Kinder, die Hilfe brauchen. Eine Anlaufstelle für Personen in einer Konflikt- und Krisensituation – anonym und rund um die Uhr erreichbar.
- Frauen-Helpline: Rufnummer 0800 222 555. Die Beratungs- und Hilfsangebote der Frauenhelpline gegen Gewalt sind anonym und rund um die Uhr erreichbar.
- Männernotruf: 0800 246 247. Der Männernotruf bietet Männern in Krisen- und Gewaltsituationen österreichweit rund um die Uhr eine erste Anlaufstelle durch speziell geschulte Mitarbeiter.
Hier finden Sie weitere
Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs: Infos zum Thema gesundes Leben, psychische Gesundheit, COVID-19, Umgang mit Krisen etc.
https://www.gesundheit.gv.at/leben/inhalt
Liste mit psycho-sozialen Hilfsangeboten im Zusammenhang mit dem Coronavirus – Österreich und Bundesländer
https://www.oesterreich.gv.at/themen/gesundheit_und_notfaelle/soziale-hilfsangebote.html
Psychosoziale Dienste Wien: #darüberredenwir. Informationen über psychische Gesundheit
https://darueberredenwir.at
pro mente Austria: Erste Hilfe für die Seele: Informationen über psychische und soziale Probleme
https://www.erstehilfefuerdieseele.at/
Feel-ok.at Informationswebsite für Jugendliche, Lehrer/innen und Eltern
www.feelok.at
WienXtra: Tipps und Hotlines zur psychischen Gesundheit für Jugendliche
https://www.wienxtra.at/jugendinfo/topic-seiten/corona-virus-covid-19/psychische-gesundheit/