Direkt zum Inhalt
Auf Gesunde Nachbarschaft!

Hauptnavigation

  • News
  • Initiative
    • Über uns
    • Hintergrund
    • Aktuelle Phase V
    • Der Fonds Gesundes Österreich
  • Projekte
    • Phase IV
    • Phase III
    • Phase II
    • Phase I
  • Wissen & Tools
    • Materialien
    • Wissenspool
      • Lebensqualität durch soziale Kontakte
      • Potenziale der Digitalisierung
      • Sozialraum und Nachbarschaftshilfe
      • Gutes Alter(n) allgemein
      • Caring Communities
    • Links und Literatur
    • Toolbox
      • Mit Gesprächen aktivieren, im Gespräch bleiben
      • Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten ermöglichen
      • Im Tandem aktiv sein – Peer-Aktivitäten
      • Selbstorganisierte Vernetzung von Nachbarinnen und Nachbarn erleichtern
      • Gemeinsam gehen
      • Grüße schicken
      • Zum Rausgehen und Kennenlernen motivieren
      • Nachbarschaft im öffentlichen Raum sichtbar machen
      • Community-Veranstaltungen organisieren
      • Schlüsselpersonen und Interessierte in Schulungen qualifizieren
      • Nachbarschaftsinitiativen fördern
      • Menschen daheim besuchen
    • Fragebogen „Welcher Typ Nachbar:in sind Sie?“
    • Grußkarte verschicken
    • Gemeindecheck
  • Team
    • FGÖ-Team
    • Begleitteam
    • Kontakt
  • xclose
Gemeindecheck: Was tut Ihre Gemeinde für das gute Miteinander?
Älteres Paar am Tablet
„Auf gesunde Nachbarschaft!“ – eine Initiative des Fonds Gesundes Österreich
Frauen bei der Gartenarbeit
Mehr Wissen! Der „Auf gesunde Nachbarschaft!“-Wissenspool
Lupe auf Bücherstapel
Werkzeuge für die Entwicklung lebendiger Nachbarschaften: Unsere Toolbox
Zwei Männer beim Arbeiten

Neuigkeiten

Neue Publikation: Einsamkeit und Digitalisierung

Titelblatt Publikation

Digitalisierung ist in aller Munde und durchdringt alle Lebensbereiche. Die dritte Ausgabe der Publikationsreihe „Einsamkeit – Einblicke in Theorie und Praxis“ des deutschen Kompetenznetzes Einsamkeit (KNE) arbeitet die vielfältigen Zusammenhänge zwischen den Handlungsfeldern...

Weiterlesen: Neue Publikation: Einsamkeit und Digitalisierung

Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

Illustration eines Pokals, der auf einem Bücherstapel steht

Mit dem Staatspreis zeichnen das Bundeskanzleramt und das Sozialministerium auch 2025 wieder herausragende Initiativen und Aktivitäten des freiwilligen und ehrenamtlichen Engagements in Österreich aus. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben. Dazu kommt ein Sonderpreis für...

Weiterlesen: Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

Publikation: Kommunale Gesundheitsförderung für gesundes Altern in Gemeinden und Städten

Ältere Frau, die freundlich in die Kamera blickt

In einer alternden Gesellschaft wird es immer wichtiger, gute Bedingungen für das gesunde Altern sowie die aktive und selbstbestimmte Teilhabe am Gemeinschaftsleben zu schaffen. Der neue Policy Brief des Kompetenzzentrums Zukunft Gesundheitsförderung beleuchtet die Bedeutung von...

Weiterlesen: Publikation: Kommunale Gesundheitsförderung für gesundes Altern in Gemeinden und Städten

Jetzt bestellen: Newsletter

Symbolbild Brief

Mit unserem monatlichen Newsletter sind Sie immer gut informiert über alles, was es über gute Nachbarschaften und Gesundheit zu wissen gibt. Ob Veranstaltungen, neue Publikationen oder spannende Projekte: Wir halten Sie auf dem Laufenden! Melden Sie sich hier an. Sie können sich...

Weiterlesen: Jetzt bestellen: Newsletter

Neuer Bericht: Altern in einer Gesellschaft im Wandel

Ältere Frau und Junge arbeiten gemeinsam im Garten

Der neue wissenschaftliche Bericht zeigt Handlungsempfehlungen, Alterskonzepte und Policy-Strategien, Perspektiven der Bürger:innen und Zukunftsvisionen von Expertinnen und Experten zu einer Zukunft des gesunden Alterns in Österreich. Hier downloaden

Weiterlesen: Neuer Bericht: Altern in einer Gesellschaft im Wandel

Wien feiert den Nachbarschaftstag am 23. Mai

Symbolbild Nachbarschaftstag

Der Nachbarschaftstag wird jährlich in über 50 Ländern von mehr als 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten wie Wien. Rund um den Nachbarschaftstag in Wien erwartet Sie eine Vielfalt an Aktionen: Straßenfeste...

Weiterlesen: Wien feiert den Nachbarschaftstag am 23. Mai

Veranstaltungen

  • 16.09.2025

    Save the date: Wiener Gesundheitsförderungskonferenz 2025
  • 09.10.2025

    ÖPGK-Konferenz
  • 18.10.2025

    Save the date: 13. Wiener Freiwilligenmesse
Alle Veranstaltungen

Services

  • Toolbox
  • Welcher Typ Nachbar:in sind Sie?
  • Grußkarte verschicken

Kontakt

Fonds Gesundes Österreich

ein Geschäftsbereich der

Gesundheit Österreich GmbH

Aspernbrückengasse 2/7

1020 Wien

T: +43 1 895 04 00

E: fgoe@goeg.at 

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Links

  • Fonds Gesundes Österreich
  • Gesundheit Österreich GmbH
  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Gesundheitsportal gesundheit.gv.at

Icon Facebook Icon von YouTube

Newsletter

Jetzt abonnieren

Zurück nach oben