Hier finden Sie Links zu qualitätsvollen, verständlichen Gesundheitsinformationen. Diese Seite wird in Kooperation mit der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) und der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) gestaltet.
Der Kurzfilm ARZTBESUCHE motiviert ältere Menschen und chronisch Erkrankte, notwendige Arztbesuche auch in der jetzigen Situation nicht aufzuschieben. Wir wissen aus dem ersten Lockdown und der Zeit danach, dass wegen aufgeschobener Arztbesuche mit sogenannten Kollateralschäden zu rechnen ist.
>> YouTube
Der Kurzfilm ARBEITEN spricht Menschen mit Migrationshintergrund an, die aktuell in Arbeitsverhältnissen stehen. Die derzeit wichtigen eigenverantwortlichen Verhaltensweisen, die effektiv vor Ansteckungen bzw. Übertragungen schützen sind mittels eines „Scribble-Videos“ leicht verständlich aufbereitet und als „ganz einfach“ dargestellt.
>> YouTube
Für Fragen zum neuartigen Coronavirus hat die Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) eine Infoline unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 555 621 eingerichtet. Bei Verdacht auf eine Erkrankung sollte die Gesundheitsnummer 1450 gewählt werden.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus gibt es im Internet auf folgenden Seiten:
- Gesundheitsministerium (BMSGPK)
- Öffentliches Gesundheitsportal Österreich
- Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit (AGES)
- „Corona – was ist das?“ Die Stadt Wien hat die wichtigsten Infos in einem Video kindgerecht aufbereitet.
Auf dem Gesundheitsportal gibt es ein umfangreiches Factsheet zu COVID-19. Es beschreibt Übertragung, Symptome, Verlauf, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung etc. von COVID-19. Mehrere Links auf dieser Seite führen zu verwandten Themen, z.B. Corona-Ampel, Dashboard, Hotlines.
www.roteskreuz.at/site/coronavirus-sind-wir-bereit/
Das ÖRK-Infoplakat „Coronavirus – Risiken minimieren!“ ist in den Sprachen Arabisch, Bulgarisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Dari-Farsi, Rumänisch, Pashtu, Slowakisch, Somali und Türkisch als Downloads auf der Website des ÖRK unter folgendem Link verfügbar: https://www.roteskreuz.at/corona
Das ÖRK-Infoplakat „Richtige Handhabung von Mund-Nasen-Schutz“ steht in den Sprachen Englisch, Arabisch, Dari-Farsi, Pashtu, Bulgarisch, Rumänisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Slowakisch, Somali und Türkisch als Download unter https://www.roteskreuz.at/corona zur Verfügung.
https://www.gesundheitsinformation.de/heuschnupfen-oder-covid-19-wie-unterscheiden-sich.3548.de.html
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
COVID-19: Bin ich betroffen und was ist zu tun? Orientierungshilfe für Bürgerinnen und Bürger
Das Gesundheitsministerium stellt zusätzlich auch Informationen in Österreichischer Gebärdensprache zur Verfügung.
Auf der Webseite des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) finden Sie Informationen zu Hygiene- und Verhaltensregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) in verschiedenen Fremdsprachen zum Download.
https://oepgk.at/wp-content/uploads/2020/05/checkliste-ggi_allg_april-2020_v-1-0.pdf